top of page

Kaiser des Morssenhooks

Datum:

19.05.2024

Abgegebene Schüsse:

175

Zeitpunkt des Kaiserschusses:

12:15 Uhr

Kaiser
Kaiserin
Olaf Grill
Raquel Knake
Trophäe
Preisträger
Schwanz
Olaf Grill
Zepter
Olaf Grill
Apfel
Klaus Wilting
Krone
Ludger Schäpers
Linker Flügel
Olaf Grill
Rechter Flügel
Olaf Grill
Kopf
Ludger Schäpers

Olaf Grill wird in Bocholt-Morssenhook Kaiser mit Ansage

Fast hätte Olaf Grill, Morssenhooker Schützenkönig der Jahre 2000, 2004 und 2018, seine Prophetie am Pfingstsonntag schon um 12.08 Uhr erfüllt. Ein Schrei ging durch die Menge, Grill riss die Arme hoch, doch dann zeigte sich: Zu Boden gefallen war nur der rechte Flügel. Also ging das Jubiläumsschießen weiter.

Um 12.15 Uhr triumphierte Olaf Grill trotzdem: Mit dem 175. Schuss beförderte er den Rest des hölzernen Vogels zu Boden, und Jubel brandete auf. Schnell sah sich der neue Kaiser von Gratulanten umringt, doch besonders freute er sich über Raquel Knakes Glückwünsche: „Meine Kaiserin“, rief Grill und nahm die 50-Jährige in den Arm.

„Ich bin ein Schützenbruder durch und durch.“

 

In einem spannenden Finish hatte sich der 60-jährige Kraftfahrer gegen elf weitere Mitbewerber durchgesetzt, darunter Dennis Schoß, der erst am späten Freitagabend König geworden war. Am Pfingstsonntag setzte er noch um 12.13 Uhr zum Schuss auf die Kaiserwürde, scheiterte aber knapp.

Olaf Grill habe seinen Sieg zuvor angekündigt, berichteten erster Vorsitzender Reinhard Block und Schriftführer Daniel Block. Der Kaiser bestätigte dies mit demonstrativem Selbstbewusstsein: „Klar, ich bin von mir überzeugt“, sagte er augenzwinkernd im BBV-Gespräch. Er sei stets mit Ankündigung König geworden, und er habe sich geschworen, Kaiser zu werden – „das bin ich geworden!“ Freilich sei das „mehr Spaß“ gewesen, räumte der Bocholter ein. „Ich bin ein Schützenbruder durch und durch.“

„Aber hallo!“

 

Doch die Frage, ob sie „ihrem“ Kaiser diesen Titel vorab zugetraut habe, bejahte Kaiserin Raquel Knake mit Nachdruck: „Aber hallo!“ Und zu Olaf Grill gewandt, unterstrich sie: „Ich habe nie an dir gezweifelt.“ Bemerkenswert: Auch die Kaiserin ist Kraftfahrerin, allerdings nicht für Lkw, sondern im Taxigewerbe. Hatten sich die beiden etwas für den Abend vorgenommen? Feiern natürlich, sagten sie unisono. „Aber richtig!“, betonte Olaf Grill. „Wie immer“, fügte Raquel Knake hinzu.

Zuvor hatte Olaf Grill schon bei den Preisen abgeräumt: Er holte sich beide Flügel, das Zepter und den Schwanz. Kopf und Krone sicherte sich Ludger Schäpers, den Apfel schoss Klaus Wilting herunter, der im Schützenverein stets „Müllerchen“ genannt wird.

Artikel aus dem BBV vom 19.05.2024 von Hans-Georg Knapp

  • Facebook

©2023 von Schützenverein Morssenhook 1924 e.V.. Erstellt mit Wix.com

bottom of page